vertraglich

vertraglich
vertraglich I adj RECHT contractual • die vertraglichen Bestimmungen ändern RECHT vary the terms of a contract vertraglich II adv RECHT by contract • vertraglich ausschließen RECHT exclude by contract; contract out (freizeichnen) • vertraglich festlegen GEN, RECHT stipulate, stipulate by contract
* * *
adj <Recht> contractual ■ die vertraglichen Bestimmungen ändern <Recht> vary the terms of a contract
adv <Recht> by contract ■ vertraglich ausschließen <Recht> exclude by contract, freizeichnen contract out ■ vertraglich festlegen <Geschäft, Recht> stipulate, stipulate by contract
* * *
vertraglich
ex contractu (lat.), contractual, by contract;
vertraglich gebunden bound by contract, articled;
vertraglich vereinbart by contract, conventional, stipulated;
vertraglich nicht vereinbart uncovenanted;
vertraglich verpflichtet [liable] under contract;
sich vertraglich binden to bind o. s. by contract;
vertraglich regeln to stipulate by contract;
vertraglich verpflichtet sein to be bound by a contract, to be under bond (an agreement);
vertraglich vereinbaren to stipulate in writing;
sich vertraglich verpflichten to contract for s. th., to enter into a covenant;
vertragliche Abmachung agreement, stipulation;
vertraglich begründete Ansprüche claims based on contract;
vertraglich übernommene Arbeit contract labo(u)r;
vertragliche Auswirkung contractual force;
gemäß den vertraglichen Bestimmungen in accordance with the provisions of the agreement;
vertragliche Beziehungen contractual relations;
vertragliche Garantie contract of warranty;
vertragliche Gegenleistung valuable consideration;
vertraglich vereinbarte Gütergemeinschaft conventional community;
vertragliche [gesicherte] Konzessionen contract concessions;
vertragliche Laufzeit contract period;
vertraglich geschuldete Leistung contractual obligation, simple contract debt;
vertraglich festgelegte Menge contract quantity;
vertragliche Regelung contract settlement;
vertragliche Verpflichtungen treaty obligations, contractual commitments;
seinen vertraglichen Verpflichtungen nachkommen to meet one’s contract obligations;
vertraglich vorgesehener Zahlungstermin contractual due date.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • verträglich — Adj. (Oberstufe) so beschaffen, dass es problemlos eingenommen werden kann Synonyme: bekömmlich, leicht verdaulich, schonend Beispiel: Jedes Obst, das mehr Traubenzucker als Fruchtzucker enthält, ist gut verträglich. verträglich Adj. (Oberstufe)… …   Extremes Deutsch

  • Verträglich — Verträglich, er, ste, adj. et adv. 1. Von vertragen 4 (1) geneigt und Fertigkeit besitzend, sich mit einem andern zu vertragen, d.i. allen Unwillen über dessen Beleidigungen fahren zu lassen; wofür doch versöhnlich üblicher ist. 2. Von vertragen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vertraglich — Adj. (Mittelstufe) durch Vertrag geregelt Synonym: kontraktlich Beispiel: Er hat die vertraglichen Bestimmungen nicht beachtet. Kollokation: etw. vertraglich vereinbaren …   Extremes Deutsch

  • verträglich — ↑kompatibel, ↑soziabel …   Das große Fremdwörterbuch

  • verträglich — herzensgut; gütig; friedlich; friedfertig; geruhsam; amikal; friedliebend; gütlich; sanft; vereinbar; passend; konvergent; …   Universal-Lexikon

  • verträglich — durch Vertrag [festgelegt/geregelt], kontraktlich. * * * vertraglich:vertragsmäßig·durchVertrag·kontraktlich verträglich 1.→friedlich 2.→bekömmlich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vertraglich — ver·tra̲g·lich Adj; nur attr od adv; durch einen ↑Vertrag (1) (festgelegt) <eine Vereinbarung; vertragliche Verpflichtungen eingehen; etwas vertraglich festlegen, regeln, vereinbaren; vertraglich gebunden sein> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verträglich — ver·trä̲g·lich Adj; 1 nicht adv; so, dass man es gut ↑vertragen1 (2) kann ≈ bekömmlich: Das Medikament ist gut verträglich 2 <ein Mensch> so, dass er Harmonie und keinen Streit will ≈ friedfertig, umgänglich: Er ist sehr verträglich || zu 1 …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verträglich — tragen: Das gemeingerm. Verb mhd. tragen, ahd. tragan »tragen«, got. ga dragan »ziehen«, engl. to draw »ziehen«, aisl. draga »ziehen« hat keine außergerm. Beziehungen. Im germ. Sprachbereich gehören dazu die unter ↑ Tracht und ↑ Getreide… …   Das Herkunftswörterbuch

  • verträglich — ver|träg|lich ; die Speise ist gut verträglich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • -verträglich — ver|träg|lich: drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass die beschriebene Sache mit etw. in Einklang, Übereinstimmung gebracht ist, mit etw. harmoniert, unschädlich, ungefährlich für etw. ist: körper , naturverträglich. * * * ver|träg|lich:… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”